Natrium-Selbstdiffusion in Natriumaluminosilicatgläsern
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
An 6 Gläsern der Zusammensetzungen Na2O ∙ x Al2O3 ∙ 2 SiO2 (x = 0 bis 0,3) wurde die 22Na-Diffusion zwischen 100 °C und den Transformationsbereichen gemessen. Die erhaltenen Diffusionskoeffizienten liegen bei allen Gläsern zwischen etwa 10^-12 und 10^-7 cm2/s mit Aktivierungsenergien um 16 kcal/Mol. Der Diffusionskoeffizient nimmt mit etwas zunehmendem Na2O-Gehalt leicht zu, er wird durch wesentlich stärker steigenden Al2O3-Gehalt nicht sehr beeinflußt. Dies kann aus der Rolle des Al im Glasnetzwerk für diese Zusammensetzungen Na2O/Al2O3 > 1 erklärt werden. Anders lautende Ergebnisse von Zhabrev und Moiseev werden als fehlerhafte Bestimmung der 22Na-Diffusion interpretiert. Es wird weiterhin gezeigt, daß die von Zhabrev und Moiseev [4] und von Evstropjev und Pavlovski [5] ermittelten Korrelationsfaktoren f > 10 bzw. > 1 nicht der Wirklichkeit entsprechen. Die Werte liegen < 0,5, in Übereinstimmung mit Messungen an anderen Gläsern.