Die Analyse von Schlieren und Schichten durch Ätzung und Interferenzmessung III
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Als Ergänzungsmessung zur Ätzung mit Flußsäure oder mit Borflußsäure-Salzsäure wird die Messung der Lichtbrechungsdifferenz zwischen Schliere und Normalglas empfohlen. Mit ihrer Hilfe kann man feststellen, ob eine Abweichung des SiO2-Gehaltes vom Normalen durch Veränderung des Sandmaßes im Gemenge oder durch Variation der Soda- oder Dolomitmenge oder durch unzureichende Mischung hervorgerufen worden ist. Die Bestimmung der Bestandteile außer SiO2 und Al2O3 kann auf diese Weise bis zu Differenzen im SiO2-Gehalt von 0,1% sicher durchgeführt werden. Die Genauigkeit der Messung läßt sich meist merklich steigern, wenn man die Interferenzstreifen zu „Äquidensiten" auflöst.