Unterscheidung des Flachglases hinsichtlich Herstellungsart und Nachbearbeitung durch Schleifen und Polieren.
Loading...
Date
1934
Authors
Volume
12
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Grundzüge der verschiedenen Verfahren zur Herstellung des Flachglases. - Unterscheidung der nach den verschiedenen Verfahren hergestellten Glastafeln an großen Tafeln. - Schwierigkeiten und Grenzen dieser Unterscheidungsmöglichkeit. - Durch Anätzen des Glases mit verdünnter Flußsäure-Schwefelsäure wird eine Ätzstruktur erhalten, welche erkennen läßt, ob das Glas eine nachträgliche Oberflächenbehandlung erhalten hat, und wenn dies nicht der Fall ist, nach welchem Verfahren es hergestellt wurde. - Mikroskopische Untersuchung der Ätzstruktur des geschliffenen und polierten Glases. - Bei nachbehandelter Oberfläche erlaubt die Beobachtung der Schlierenstruktur die Trennung in gezogenes und gewalztes Glas. - Zusammenfassung.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE