Studien über das Aventuringlas

Loading...
Thumbnail Image
Date
1943
Volume
21
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Der Begriff Aventurin; der Name. - Aventuringlas ist Mesopotamien, in Badakschan, in Venedig; bei Kunckel. - Die mikroskopischen Befunde von Gahn, Berthier, Wöhler. - Die Arbeiten von Hautefeuille, Pettenkofer, Ebell, Schwarz. - Analysen venezianischer Aventurine. - Die Vorschriften von Pettenkofer, Hautefeuille, Ebell. - Das für die Aventurinbildung Wesentliche. - Einfluss von Temperaturgefälle und Strömungen auf Ordnung und Größe der Kristalle. - Die Wirkung von Wärmegefälle im Glase auf die färbenden Bestandteile noch nicht angelaufener Rubine nehe deren Erweichungstemperatur: ein neuartiger Laboratoriumsversuch im Einklang mit Betriebsversuchen - Zusammenfassung. - Schrifttum

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE