Mittelalterliche Glasmalerei in Freiburg im Breisgau

Loading...
Thumbnail Image
Date
1953
Volume
26
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Drei Haupttypen mittelalterlicher Glasgemälde: das Ornamentfenster, die Medaillonkomposition, die monumentale Einzelfigur. - Beispiele in Freiburg: figurenlos gemusterte Scheiben romanischen Stiles; Heiligenfolge im Vierspaß aus dem 13. Jahrhundert und gotisch verwandelte Medaillonfenster mit Martyrien- und Passionsszenen; Einzelfiguren in hochgotischer Architektur aus dem 14. Jahrhundert. - Letzte Blüte der Glasmalerei und Auflösung der mittelalterlichen Tradition durch die Renaissance: Chorfenster des Münsters, Hans von Ropstein, Hans Baldung gen. Grien.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE