Optische Prüfung von Tafelglas mit einem Schardin-Gerät (Sonderausführung der farbigen Schlierenmethode)
Loading...
Date
1954
Authors
Volume
27
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
Es wird ein Gerät beschrieben, welches unter Zugrundelegung des farbigen Schlieren-Prüfverfahrens nach H. Schardin zur schnellen betrieblichen Prüfung von Tafelglas geeignet ist. Durch Verwendung einer farbigen Ringblende und drehbare Anordnung der Prüfscheibe im parallelen Strahlengang werden stufenlose Winkelwerte der Lichtablenklung gewonnen. Als Kriterium der Größe der Lichtablenkung dient das Auftreten von Rot als Warnfarbe beim Drehen der Prüfscheibe. Man erhält so objektiv vergleichbare Gütewerte der optischen Homogenität des Glases.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE