Regionales unternehmerisches Bündnis zum Aufbau von Wertschöpfungsketten für technische Biokunststoffe in Mitteldeutschland "RUBIO"; VP5: "Recyclingverfahren für bio-basierte PBS-Werkstoffe"; TP5.4: "Sortiertechnologien für bio-basierte PBS-Werkstoffe" - Akronym "RUBIO-5-4"

Loading...
Thumbnail Image
Date
2025-07-25
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Hannover : Technische Informationsbibliothek
Link to publishers version
Abstract

Die Arbeiten der Veolia Umweltservice Ost GmbH & Co. KG fokussierten auf das stoffliche Recycling von biobasierten PBS-Werkstoffen und der Entwicklung entsprechender Technologien hierfür. In den bestehenden Sortieranlagen werden Sperrmüll, Gewerbeabfälle und gemischte Bau- und Abbruchabfälle sortiert und für weitere Verwertungswege aufbereitet. Gemäß Positivliste der Anlagen werden diese angeliefert und in der Sortierhalle im Anlieferbereich abgekippt und mittels Bagger vorsortiert. Anschließend werden die Abfälle durch Vorzerkleinerung, Vorabsiebung und Sortierung mittels Handklaubung und Fe-Scheidung für die anschließende stoffliche oder energetische Verwertung vorbehandelt. Dabei bereiten die Anlagen die Abfälle in verschiedene Fraktionen (Metalle, Kunststoffe, Pappe, Papier, Mineralien, Holz, Ersatzbrennstoff) auf. Der daraus resultierende heizwertreiche Ersatzbrennstoff wird der energetischen Verwertung zugeführt. Die übrigen aussortierten Abfälle werden einer stofflichen Verwertung zugeführt.Das Teilvorhaben sah vor, eine Sortieranlage dahingehend weiterzuentwickeln, dass biobasierte PBS-Abfälle durch eine modifizierte Sensorik detektiert und selektiv aussortiert werden können. Dadurch sollte der Grundstein für ein Recycling zukünftig anfallender Biopolymerabfälle gelegt werden. Die aussortierten PBS-haltigen Abfälle sollten anschließend in produktspezifisch zu entwickelnden Wasch- und Mahlprozessen zu dosierfähigen Rezyklaten aufbereitet werden, und wieder in die Prozesskette zur Herstellung von rezyklathaltigen Produkten zurückgeführt werden.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE