Künstliche Intelligenz für Energietechnologien und Anwendungen in der Produktion (KI4ETA)

Abstract

Ziel des Forschungsprojektes KI4ETA ist, einen disruptiven Beitrag auf dem Weg zur CO2 freien Produktion der Zukunft zu leisten. Dafür muss die Energieeffizienzlücke in der Industrie geschlossen werden. Diese beschreibt die Differenz zwischen technischem und bisher realisiertem Potenzial. Im Projekt KI4ETA wird dafür ein integrierter, plattformbasierter Ansatz, auf der Basis von künstlicher Intelligenz (KI) verfolgt. Das Resultat ist die vollständig digital vernetzte, energieeffiziente und -flexible Fabrik. Die Anlagen der Fabrik sind mit der Energiemanagementplattform verbunden und werden von dieser gesteuert. Gleichzeitig kommuniziert die Energiemanagementplattform beispielsweise mit dem Energieversorger, um die optimale Nutzung verfügbarer Ressourcen zu ermöglichen.

Datei-Upload durch TIB

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany