Mehrstoffsysteme zum Aufbau optischer Gläser Teil I: Grundsätzliche Beziehungen

Loading...
Thumbnail Image
Date
1961
Volume
34
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract

Die Darstellung von Drei- und Vierstoffsystemen in Dreiecks- und Tetraederkoordinaten wird erläutert. Die Pseudodreistoffsysteme werden als ebene Schnitte in Mehrstoffsystemen behandelt. Die Glasgebiete zahlreicher Borat-Silikatsysteme mehrwertiger Komponenten werden mitgeteilt, und ihre Form wird diskutiert. Eine Mischungsregel für Mehrstoffsysteme wird angegeben. Es wird festgestellt, dass der Zusatz neuer Komponenten ein Glasgebiet vergrößert. Eine vorläufige Begründung dieser Regel wird gegeben.

Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE