LiKE - Leichtbautechnologien in lebensphasenübergreifenden Kreislaufprodukten der Energiewende

Abstract

Für eine nachhaltige und klimaneutrale Gesellschaft im Jahr 2050 (Green Deal der EU) sind erneuerbare Energien die Energieträger der Zukunft. Eine besondere Bedeutung haben dabei Systeme zur Übertragung und Wandlung elektrischer Energie. Zu dieser Produktgruppe gehören beispielsweise elektrische Leistungsschalter und elektrische Maschinen wie Motoren und Generatoren. Sie gehören zu den sogenannten Schlüsseltechnologien der Energiewende. Deshalb ist es für den Erfolg der Transformation wichtig die Effizienz dieser Systeme zu steigern. Doch dafür werden teure und seltene Rohstoffe benötigt, die bislang nur unzureichend recycelt werden. Im Verbundvorhaben soll durch die Kombination der Konstruktions-Philosophie des Leichtbaus mit dem Thema der Nachhaltigkeit eine Reduktion des ökologischen Fußabdrucks und gleichzeitig eine Steigerung der Effizienz erreicht werden. Dafür werden die bestehenden Design- und Konstruktionsprozesse angepasst und um ökologische Kriterien erweitert. Die Entwicklung neuer Entwicklungs- und Fertigungstechnologien (z.B.: Additive Manufacturing) kombiniert mit lebensphasenübergreifender Konstruktionsmethodik eröffnen neue Lösungsräume für die Produktentwicklung. Das Vorhaben demonstriert, wie durch lebensphasenübergreifende Produktentwicklung und den Einsatz ressourcenschonender Leichtbautechnologien ausgewählte Komponenten elektrischer Energiewandlungssysteme in nachhaltige Produkte mit gesteigerter Leistung überführt werden. Dabei wird bereits während der Entwurfsphase mit den späteren Produktaufbereitern zusammengearbeitet, um mittels neuartiger Marker-Technologien und gezielter Anpassung der Sortier- und Aufbereitungstechnologien die Bauteile und Materialien im Sinne einer Kreislaufwirtschaft wiederzuverwerten. Für beide Produkte wird der vollständige Produktlebenskreislauf modellhaft virtuell-reell demonstriert. Datei-Upload durch TIB

Description
Keywords
License
Creative Commons Attribution-NonDerivs 3.0 Germany