Zum Redoxgleichgewicht Chrom — Mangan in Silicat- und Boratgläsern
Loading...
Files
Date
1984
Authors
Volume
57
Issue
Journal
Glastechnische Berichte
Series Titel
Book Title
Publisher
Offenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
Link to publishers version
Abstract
In Natriumsilicatgläsern nimmt die Dissoziation in der Reihenfolge Fe → Mn → Cr zu, während in Alkaliboratgläsern gilt: Fe → Cr → Mn. Dies liegt daran, daß die Polarisierbarkeit der Sauerstoffionen nicht nur von den Netzwerkwandler-, sondern auch von den Netzwerkbildnerionen und ihren Konzentrationen stark beeinflußt wird. Bei Analogieschlüssen von einem System auf andere, wie z. B. auch von wäßrigen Lösungen auf Oxidgläser, ist daher Vorsicht geboten.
Description
Keywords
License
CC BY 3.0 DE