Neue Technologie beim Altglasrecycling: die Glasvermahlung
Date
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Die Anforderungen an die Altglasaufbereitung nehmen ständig zu. Vor diesem Hintergrund wurde in den USA eine neue Technik entwickelt, die diesen Anforderungen hinlänghch gerecht wird. Es handelt sich dabei um die Glasvermahlung, welche die konventionelle teure KSP und Allmetallabscheidetechnik ergänzt oder sogar ersetzt. Durch die Verbindung des differentiellen und autogenen Mahlens (differential und autogenetic grinding) wird nur das Glas zermahlen, während die Verunreinigungen ihre Größe beibehalten. Dadurch kann das gereinigte, feingemahlene Glaspulver abgesiebt werden, und die Verunreinigungen werden ausgeschleust. In den USA sind seit 1991 mehrere dieser Anlagen erfolgreich im Betrieb. Erste Pilotanlagen in Europa werden diesen zukunftsweisenden Trend bestätigen. Durch die gezielte Auswahl und Kombination konventioneller und neuer innovativer Techniken ist es möglich, den ständig steigenden Anforderungen an das aufbereitete Altglas bei gleichzeitig sinkenden Investitionskosten gerecht zu werden.