Neue Technologie beim Altglasrecycling: die Glasvermahlung

dc.bibliographicCitation.firstPageN63
dc.bibliographicCitation.journalTitleGlass Science and Technologyeng
dc.bibliographicCitation.lastPageN69
dc.bibliographicCitation.volume68
dc.contributor.authorFühr, Bernhard
dc.contributor.authorZippe, Bernd-Holger
dc.contributor.authorDrescher, Holger
dc.date.accessioned2024-01-08T09:50:44Z
dc.date.available2024-01-08T09:50:44Z
dc.date.issued1995
dc.description.abstractDie Anforderungen an die Altglasaufbereitung nehmen ständig zu. Vor diesem Hintergrund wurde in den USA eine neue Technik entwickelt, die diesen Anforderungen hinlänghch gerecht wird. Es handelt sich dabei um die Glasvermahlung, welche die konventionelle teure KSP und Allmetallabscheidetechnik ergänzt oder sogar ersetzt. Durch die Verbindung des differentiellen und autogenen Mahlens (differential und autogenetic grinding) wird nur das Glas zermahlen, während die Verunreinigungen ihre Größe beibehalten. Dadurch kann das gereinigte, feingemahlene Glaspulver abgesiebt werden, und die Verunreinigungen werden ausgeschleust. In den USA sind seit 1991 mehrere dieser Anlagen erfolgreich im Betrieb. Erste Pilotanlagen in Europa werden diesen zukunftsweisenden Trend bestätigen. Durch die gezielte Auswahl und Kombination konventioneller und neuer innovativer Techniken ist es möglich, den ständig steigenden Anforderungen an das aufbereitete Altglas bei gleichzeitig sinkenden Investitionskosten gerecht zu werden.eng
dc.description.versionpublishedVersion
dc.identifier.urihttps://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/14358
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.34657/13388
dc.language.isoger
dc.publisherOffenbach : Verlag der Deutschen Glastechnischen Gesellschaft
dc.relation.issn0946-7475
dc.rights.licenseCC BY 3.0 DE
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/
dc.subject.ddc660
dc.titleNeue Technologie beim Altglasrecycling: die Glasvermahlungeng
dc.typeArticleeng
dc.typeTexteng
tib.accessRightsopenAccess
Files
Original bundle
Now showing 1 - 1 of 1
Loading...
Thumbnail Image
Name:
gtb68-N63.pdf
Size:
5.88 MB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description: