Please use this identifier to cite or link to this item: https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/10268
Files in This Item:
File Description SizeFormat 
2808-Artikeltext-5012-1-10-20191230.pdf566,84 kBAdobe PDFView/Open
Title: Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild
Authors: Blümel, InaDrees, BastianHauschke, ChristianHeller, LambertTullney, Marco
Publishers version: https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.2808
URI: https://oa.tib.eu/renate/handle/123456789/10268
http://dx.doi.org/10.34657/9304
Issue Date: 2019
Published in: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare 72 (2019), Nr. 2
Journal: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Volume: 72
Issue: 2
Page Start: 243
Page End: 262
Publisher: Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Abstract: Eine durch die Digitalisierung veränderte und auf Open Science ausgerichtete Wissenschaftspraxis benötigt angepasste Infrastrukturen und Services. Daraus ergeben sich verschiedene neue oder veränderte Aktionsfelder für wissenschaftliche Bibliotheken und Infrastruktureinrichtungen. Zu nennen sind zum Beispiel die nicht-textuellen Materialien wie Forschungsdaten, AV-Medien oder Software und die Umsetzung der FAIR-Prinzipien. Hinzu kommen neue Aufgaben im Bereich der Forschungsinformationen, zum Beispiel in der Unterstützung institutioneller Forschungsinformationssysteme, die Gestaltung von Open Access, die Unterstützung kollaborativen wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Schaffung von offenen Infrastrukturen. In diesem Artikel werden diese Felder kurz vorgestellt und sich daraus abzeichnende Anforderungen an das bibliothekarische Berufsbild skizziert.
Keywords: Academic libraries; Occupational profile; Open Access; Open Data; Open Science; Research information; Forschungsinformationen; Berufsbild, wissenschaftliche Bibliotheken
Type: article; Text
Publishing status: publishedVersion
DDC: 020
License: CC BY 4.0 Unported
Link to license: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Appears in Collections:Informatik

Show full item record
Blümel, Ina, Bastian Drees, Christian Hauschke, Lambert Heller and Marco Tullney, 2019. Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild. 2019. Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Blümel, I., Drees, B., Hauschke, C., Heller, L. and Tullney, M. (2019) “Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild.” Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. doi: https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.2808.
Blümel I, Drees B, Hauschke C, Heller L, Tullney M. Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild. Vol. 72. Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare; 2019.
Blümel, I., Drees, B., Hauschke, C., Heller, L., & Tullney, M. (2019). Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild (Version publishedVersion, Vol. 72). Version publishedVersion, Vol. 72. Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. https://doi.org/https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.2808
Blümel I, Drees B, Hauschke C, Heller L, Tullney M. Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild. 2019;72(2). doi:https://doi.org/10.31263/voebm.v72i2.2808


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons