Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild

Loading...
Thumbnail Image
Date
2019
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Abstract

Eine durch die Digitalisierung veränderte und auf Open Science ausgerichtete Wissenschaftspraxis benötigt angepasste Infrastrukturen und Services. Daraus ergeben sich verschiedene neue oder veränderte Aktionsfelder für wissenschaftliche Bibliotheken und Infrastruktureinrichtungen. Zu nennen sind zum Beispiel die nicht-textuellen Materialien wie Forschungsdaten, AV-Medien oder Software und die Umsetzung der FAIR-Prinzipien. Hinzu kommen neue Aufgaben im Bereich der Forschungsinformationen, zum Beispiel in der Unterstützung institutioneller Forschungsinformationssysteme, die Gestaltung von Open Access, die Unterstützung kollaborativen wissenschaftlichen Arbeitens sowie die Schaffung von offenen Infrastrukturen. In diesem Artikel werden diese Felder kurz vorgestellt und sich daraus abzeichnende Anforderungen an das bibliothekarische Berufsbild skizziert.

Description
Keywords
Academic libraries, Occupational profile, Open Access, Open Data, Open Science, Research information, Forschungsinformationen, Berufsbild, wissenschaftliche Bibliotheken
Citation
Citation
Blümel, I., Drees, B., Hauschke, C., Heller, L., & Tullney, M. (2019). Open Science und die Bibliothek – Aktionsfelder und Berufsbild (Version publishedVersion, Vol. 72). Version publishedVersion, Vol. 72. Graz : Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare. https://doi.org//10.31263/voebm.v72i2.2808
Collections