Eigenkarburierung von Erdgasflammen bei Primärluftzusatz. Ergebnisse an Wannen- und Hafenöfen
Date
Authors
Volume
Issue
Journal
Series Titel
Book Title
Publisher
Link to publishers version
Abstract
Seit Mitte 1968 wurde das Grünenplaner Gasnetz durch die Salzgitter Ferngas GmbH mit Erdgas versorgt. Die Deutsche Spiegelglas AG stand damit vor der Aufgabe, die bis dahin zum großen Teil mit Kokereigas und in einigen Fällen mit Leichtöl beheizten Schmelzöfen auf den Betrieb mit diesem neuen Brennstoff umzustellen. Bei dem Bericht handelt es sich um Ergebnisse an Wannen- und Hafenöfen für Spezialgläser. Deshalb wird von einer Wertung der Schmelzleistung, des Wärmeverbrauchs und eventueller konstruktiver Eigenheiten im Vergleich zu anderen ölbeheizten Ofen der Glasindustrie abgesehen. Dagegen haben die seit der Umstellung in Grünenplan gesammelten Erfahrungen zu Brennerkonstruktionen geführt, die allgemein verwertbar sind und eine hinreichend leuchtende Flamme ergeben. Flammenweg und -länge können dem zur Verfügung stehenden Ofenraum gut angepaßt werden.